Zutaten:
- 500 ml Tomatenketchup
- 200 ml Cola (für eine süßere Note) oder Orangensaft
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker (optional, wenn du es süßer magst)
- 1 EL Currypulver (+ mehr zum Bestreuen)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1 TL Essig oder Balsamico
- 1 TL Senf (optional für einen herberen Geschmack)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Anbraten
Zubereitung:
- Zwiebeln anbraten: In einem Topf etwas Öl erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln (und Knoblauch, wenn gewünscht) glasig anbraten.
- Tomatenmark hinzugeben: Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen, damit es seine Aromen entfalten kann.
- Soße zubereiten: Nun Ketchup, Cola (oder Orangensaft), Zucker, Currypulver, Paprika, Essig und Senf hinzufügen. Alles gut umrühren und die Soße bei mittlerer Hitze für ca. 10–15 Minuten einkochen lassen, bis sie schön sämig ist.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und eventuell mehr Zucker oder Essig abschmecken, je nach Geschmack.
- Servieren: Die Soße über die gebratene oder gegrillte Wurst gießen und mit etwas Currypulver bestreuen.
Tipps:
- Variation: Für eine fruchtigere Variante kannst du die Cola durch Apfelmus oder pürierte Ananas ersetzen.
- Schärfe: Wer es schärfer mag, kann mit Chiliflocken oder einer kleinen Prise Cayennepfeffer nachwürzen.
- Lagerung: Die Soße kann auch gut vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver.
Diese Soße ist die perfekte Begleitung für eine hausgemachte Currywurst und passt auch zu Pommes oder Brötchen